Stisa - Logistica e Post Printing

STISA Datenschutzerklärung

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung Stisa Sviluppo Traffici Internazionali SA (im Folgenden „STISA“) zu verarbeiten. Diese wird nachfolgend als „Datenschutzerklärung“ bezeichnet und steht im Einklang mit unseren Verpflichtungen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und/oder dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

1. Was sind personenbezogene Daten und besondere Kategorien personenbezogener Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind eine Untergruppe von personenbezogenen Daten, die als besonders sensibel gelten und einen höheren Schutz erfordern. Dazu gehören Informationen wie ethnische Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung, medizinische und gesundheitliche Daten sowie Gewerkschaftszugehörigkeit.

2. Welche personenbezogenen Daten erfassen und speichern wir und warum?

Wir erfassen personenbezogene Daten von unseren Mitarbeitern, potenziellen Mitarbeitern (Bewerbern), Kunden, Lieferanten, Vertretern von Kunden und Lieferanten, Investoren/Aktionären, weiteren Stakeholdern und Nutzern unserer Websites.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise von Ihnen erheben, gehören unter anderem Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), unternehmensbezogene Informationen, Fotos, Videos und Identitätsdokumente.

Für die einfache Navigation auf der Website sind die Arten der verarbeiteten Daten und die spezifischen Informationen zu „Cookies“ unten aufgeführt.

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
  • Talentmanagement (z. B. Identifizierung potenzieller Kandidaten, Auswahl und Entwicklung von Mitarbeitern usw.)
  • Verwaltung (z. B. Mitarbeiterverwaltung, Führung von Aktionärsregistern usw.)
  • Kommunikation (z. B. mit Investoren/Aktionären, aktuellen und potenziellen Kunden, anderen Stakeholdern usw.)
  • Verständnis von Kommunikationspräferenzen: (z. B. verwenden wir in unserer Kundeninteraktion eine Methodik, die darauf abzielt, Erkenntnisse über Kommunikationspräferenzen zu gewinnen. Durch das Verständnis dieser Präferenzen möchten wir sicherstellen, dass unsere Interaktionen personalisiert, effektiv und klar sind.)
  • Erbringung unserer Dienstleistungen (z. B. zur Abwicklung von Transaktionen, Analyse und Optimierung von Prozessen, Förderung unserer Angebote, Bearbeitung von Beschwerden, Verwaltung von Vertragsverhältnissen usw.)
  • Beschaffung von Dienstleistungen und Produkten (z. B. Erleichterung von Transaktionen, Marktanalyse, Optimierung unserer Lieferkette, Verwaltung von Vertragsverhältnissen usw.)
  • Überwachung der Nutzung unserer Systeme und Websites (z. B. zur Sicherstellung einer sicheren und konformen Nutzung, Analyse und Personalisierung der Benutzererfahrung usw.)

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Rekrutierung, Verwaltung von Mitarbeitern, gezielte Kommunikation sowie Geschäftsentwicklung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. In bestimmten Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Wir behalten uns das Recht vor, Informationen oder Dienstleistungen zu verweigern, wenn wir Sie anhand der bereitgestellten Daten nicht identifizieren können. Während Sie das Recht haben, die angeforderten Informationen nicht bereitzustellen, kann eine Nichtbereitstellung unsere Fähigkeit einschränken, Ihnen zu helfen oder Ihre Anfragen zu erfüllen.

3. Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir erfassen personenbezogene Daten in der Regel direkt von Ihnen (es sei denn, Sie haben uns die Erlaubnis erteilt, solche Daten von Dritten zu erhalten). Wir erfassen personenbezogene Daten durch Ihre Nutzung unserer Website, sozialer Medien, Telefonate mit unseren Vertretern, die Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen sowie durch Formulare, die Sie ausgefüllt haben, oder durch schriftliche oder elektronische Korrespondenz.

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie erhalten, die wir nicht angefordert haben und die für die jeweilige Verarbeitung nicht erforderlich sind, werden wir diese Informationen vernichten oder anonymisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

4. Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen und der Verwendung von Cookies zustimmen, wird ein Cookie an Ihr Gerät gesendet. Ein Cookie ist eine kleine Information, die auf Ihrer Festplatte gespeichert wird und uns mitteilt, dass Ihr Computer auf unsere Website zugegriffen hat. Das Cookie kann Sie nicht identifizieren. Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er diese ablehnt.

STISA verwendet Google Analytics oder ähnliche Tools, um Informationen über Nutzerinteraktionen mit unserer Website zu sammeln, zur Systemverwaltung, Fehleranalyse und zur Verbesserung der Website.

Weitere Informationen zu Google Analytics und den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://support.google.com/analytics.

6. Links

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht für externe Websites gelten.

7. Geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, um die in Abschnitt 2 genannten Zwecke zu erfüllen.

8. Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Schweiz?

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Landes, es sei denn, Sie haben uns Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung erteilt oder dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

9. Datensicherheit und Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Papier- und elektronischen Archiven mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen.

10. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

11. Wie und wann beantworten wir Ihre Anfrage?

Wir verarbeiten und beantworten Anfragen innerhalb eines (1) Monats, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen gelten.

September 2024

Kontaktieren Sie Uns

Haben Sie Fragen zu unseren Logistikdienstleistungen? Kontaktieren Sie STISA für weitere Informationen zu Outsourcing-Logistik, Zollabfertigungen, Lagerung und mehr.

Cookie bar

Facciamo uso di cookies e di altre tecnologie di tracciamento per migliorare la vostra esperienza e per analizzare il traffico del nostro sito web.

Per maggiori informazioni vi invitiamo a consultare la nostra Politica sulla privacy.

Cliccando su "Accetta" acconsentite alla raccolta dei dati.

Potete modificare in ogni momento le impostazioni relative ai cookies e rifiutarli, tranne quelli funzionali strettamente necessari.


Funzionali
Preferenze
Statistiche
Marketing